Seebestattung in Hamburg

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Seebestattung, die wir in Hamburg als einer Hafenstadt schon seit Jahrzehnten durchführen. Dabei arbeiten wir mit zuverlässigen Reedereien zusammen und ermöglichen so ganz individuelle Seebestattungen. Neben einer Trauerfeier vor der Kremierung gehören dazu ganz persönliche Abschiede im Kreise einer Trauergesellschaft auf dem Bestattungsschiff.

Wir bieten individuelle Abschiedszeremonien, die sowohl eine Trauerfeier vor der Kremierung als auch eine persönliche Verabschiedung auf dem Bestattungsschiff umfassen. Falls Sie Bedenken haben, dass Ihnen bei einer Seebestattung ein fester Ort des Gedenkens fehlen könnte, besprechen wir dies gern mit Ihnen persönlich. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Menschen die Bestattung auf hoher See als eine besonders tröstliche und würdevolle Form des Abschieds empfinden.

Wählen Sie Ihre Bestattung

Ostsee

Seebestattung Ostsee

Die Ostsee bietet einen friedvollen Ort für eine würdevolle Seebestattung. Das sanfte Rauschen der Wellen und die weite Wasserlandschaft schaffen eine natürliche Atmosphäre des Abschieds.

Unsere Abfahrtshäfen für Seebestattungen:

  • Niendorf/Ostsee – Ruhiger, malerischer Hafen.
  • Travemünde – Küstenstadt mit maritimem Flair.
  • Flensburg (Gelting-Mole) – Naturnaher Abschied in der Förde.
  • Kiel (Strande) – Gut erreichbarer Hafen in Schleswig-Holstein.
  • Sassnitz (Rügen) – Seebestattung mit Blick auf die Kreidefelsen.

Die Urne wird nach seemännischer Tradition dem Meer übergeben. Angehörige erhalten eine Seekarte mit den Koordinaten der Ruhestätte.

Wir stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung.

Nordsee

Seebestattung Nordsee

Die Nordsee ist ein einzigartiger Ort für eine Seebestattung, die Ruhe und Weite des Meeres bieten eine besondere Atmosphäre des Abschieds. Wir bieten Beisetzungsfahrten von verschiedenen Häfen aus, sodass Sie den Ort der Zeremonie frei wählen können.

Unsere Abfahrtshäfen für Seebestattungen:

  • Hörnum/Sylt – Ein exklusiver Ort für eine ruhige Seebestattung.
  • Büsum – Gut erreichbar und traditionell beliebt.
  • Cuxhaven – Zentraler Hafen mit maritimem Charme.
  • Carolinensiel-Harlesiel – Naturnaher Abschied an der Küste.
  • Emden und Eemshaven – Für eine Zeremonie nahe der holländischen Grenze.
  • Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Norddeich – Ruhige Inselhäfen mit besonderem Flair.

Die Urne wird nach seemännischer Tradition dem Meer übergeben, und Sie erhalten eine Karte mit den Koordinaten der Ruhestätte.

Andere Meere

Andere Meere

Neben der Ost- und Nordsee bieten wir Seebestattungen auch auf anderen Meeren an. Je nach Wunsch kann die Zeremonie in besonderen Gewässern Europas stattfinden.

Mittelmeer

  • Häfen in Spanien (Festland & Mallorca), Frankreich, Italien, Griechenland
  • Sanfte Wellen und mediterrane Ruhe für einen würdevollen Abschied

Atlantik

  • Von Norwegen über Großbritannien & Frankreich bis zu den Kanaren
  • Weite des Ozeans als letzte Ruhestätte

Alle Beisetzungen erfolgen nach seemännischer Tradition, mit einer Seekarte zur Erinnerung.

Erreichbarkeit:

An 365 Tagen rund um die Uhr sind wir für Sie zu erreichen. Sie sprechen immer unmittelbar mit einem unserer qualifizierten Mitarbeiter und erhalten sofort die ersten Informationen. Für alle weiteren Fragen, die Klärung aller erforderlichen Formalitäten und die Auswahl einer Bestattungsart, vereinbaren Sie einen zeitnahen Termin mit uns. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen, um alle Einzelheiten zu besprechen.

Was kostet eine Seebestattung?

Die Kosten einer Seebestattung müssen nicht höher als die anderer Bestattungsarten sein. Sie hängen von den unterschiedlichsten Faktoren ab. Die Größe des Schiffes, die Dauer der Fahrt, die Ausstattung einer eventuellen Trauerfeier, die Preise für Sarg und die spezielle Seebestattungsurne sowie individuelle Wünsche bestimmen die Höhe der entstehenden Kosten. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Entscheidung.

Seebestattung

Wie läuft eine Seebestattung ab?

Die Asche des Verstorbenen wird nach der Kremierung in einer Seebestattungsurne dem offenen Meer übergeben. Die Seebestattung selbst gibt es als so genannte stille Beisetzung, bei der die Trauernden nicht anwesend sind. Möchten die Hinterbliebenen der Bestattung beiwohnen, finden sie sich auf einem Schiff ein. Auf diesem haben wir die Urne bereits aufgebahrt und den Raum, je nach individuellen Wünschen, mit einem Blumenschmuck versehen oder auch zur Erinnerung an den Verstorbenen ein Foto aufgestellt. Während der Fahrt auf das offene Meer kann ein Hinterbliebener eine Trauerrede oder der Kapitän des Schiffs eine kleine Ansprache halten. Ist der Ort der Beisetzung erreicht, wird die Urne - begleitet von Blumengrüßen der Trauernden – dem offenen Meer übergeben. Die Schiffsglocke zeigt mit vier Doppelschlägen das Ende der Wache an. Das Schiff fährt zum Abschied noch eine Schleife um die Urne und verlässt mit einem Signalton die Beisetzungsstätte.

Seebestattung
Seebestattung

Wie lange dauert eine Seebestattung?

Die Dauer einer Seebestattung hängt von dem Hafen, dem von ihm anzufahrenden Beisetzungsgebiet und der Wetterlage ab. Da die Bestattung außerhalb der 3 Meilen-Zone stattfinden muss, dauert eine Beisetzungsfahrt mindestens 45 Minuten. Sie kann aber auch eine Dauer von etwa 2 – 3 Stunden erreichen. Hierüber und über die jeweiligen Besonderheiten eines für Seebestattungen ausgewiesenen Meeresabschnitts informieren wir Sie gern.

Seebestattung
Seebestattung

Wissen Sie schon, in welchem Meer die Beisetzung auf offener See stattfinden soll?

Wir ermöglichen Ihnen, dass die Seebestattung in dem Bereich eines Meeres und von dem Hafen aus durchgeführt wird, der Ihren individuellen Vorstellungen entspricht und dem Verstorbenen gerecht wird.

Seebestattungen werden von uns auf allen Weltmeeren in dafür vorgesehenen Abschnitten angeboten. Natürlich werden bei uns die meisten Beisetzungen in der Ostsee und den ebenfalls ausgewiesenen Bereichen der Nordsee durchgeführt. Für die Seebestattungen arbeiten wir mit langjährigen und zuverlässigen Spezialreedereien zusammen. Diese setzen verschiedene Schiffe für Beisetzungsfahrten ein, die speziell für diesen Zweck gebaut worden sind.

Seebestattung

Fragen und Antworten

Welche Schritte sind in den Formalitäten einer Seebestattung enthalten?

Die Formalitäten einer Seebestattung umfassen die Beantragung von Genehmigungen, die Abwicklung behördlicher Angelegenheiten, einschließlich Umweltvorschriften, und die Koordination mit dem Bestattungsunternehmen.

Welche Möglichkeiten der individuellen Gestaltung gibt es bei einer Seebestattung?

Bei einer Seebestattung können individuelle Elemente wie religiöse Zeremonien, persönliche Rituale oder spezielle Wünsche der Angehörigen berücksichtigt werden.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Seebestattung?

Die Kosten einer Seebestattung können je nach dem gewählten Bestattungsort, der Art der Zeremonie, dem gewünschten Transport und zusätzlichen Dienstleistungen variieren.

Individuelle und würdevolle Seebestattungen, zum fairen und transparenten Festpreis.
Wir sind 24h für Sie erreichbar.


close